Posts mit dem Label blogvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label blogvorstellung werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 8. Juni 2013

Blogvorstellung | Say Hello to Ms. Magnolia Electric

heute freue ich mich sehr einen meiner liebsten Blogs vorstellen zu dürfen. Die Rede ist von dem Lifestyleblog der lieben Stef von Magnolia Electric. Selber lese ich gar nicht so viele Blogs, aber der Blog von Stef gehört schon seit Jahren nach ganz weit nach oben auf meiner Leserliste. Schon allein weil man merkt wie viel Liebe in diesem Blog steckt und mit wie viel Liebe zum Detail hier gebloggt wird. Man freut sich auf jeden neuen Post von ihr - und einen Klick sind hier schon allein die Fotos wert - die liebe ich so sehr. Oft wird auch einfach nur geguckt, auf welche tolle Idee für ein schönes Foto sie wieder gekommen ist ;), welche Städte sie bereist hat und uns nun einen vollen Reisekoffer voller toller Bilder mitgebracht hat, oder wie schön sie ihre Kochkünste fotographisch festgehalten hat. Aber nun genug geschwafelt ein paar Fragen habe ich dabei, die ich ihr stellen durfte:
Hallo Stef, viele kennen dich bestimmt schon :), aber bitte stelle dich und deinen Blog doch kurz vor.
Ich heiße Stef, bin 24 und studiere auf Lehramt, unterrichte daneben aber schon in zwei Deutschklassen. Meine Freizeit spiegelt sich auf magnoliaelectric wieder - es wird gereist, gelesen, gebacken, fotografiert, gekocht, geschrieben, gelacht, geweint, gelebt und das alles mit einer unglaublichen Versessenheit (ähm hust ... Liebe) zum Detail.
Wie bist du auf Magnolia Electric gekommen? 
Ein paar Straßen  weiter blüht ein Magnolienbaum. Da ich den Wortklang von magnolia (besonders der Teil "gn", mit dem sanften Abgang "olia" und "m" ein  schöner Anfangsbuchstabe ist) liebe, entstand schon mal der erste Teil.  Um dieses Sanfte auszugleichen überlegte ich sehr lange und schrieb hunderte Kombinationen auf. In der engeren Auswahl standen avenue und electric. Avenue war bereits vergeben und holperte auch vom Klang her. Electric nicht.  Ich mag ebenfalls elektronische Musik - zumindest teilweise - und vor  allem weil ich es als Oxymoron ansehe, es gibt schöne liebliche Dinge, aber auch aufregende Reisen und Festivalmomente. So ist eben magnoliaelectric entstanden.
Woher ziehst du deine vielen Inspirationen für deinen Blog? 
Die meisten aus dem Alltag und meinem Kopf. Ich vermeide es, so gut es geht, zu viele Inspirationen aus dem Internet zu schöpfen. Hier versuche ich so eine Art Grenze zu ziehen. Ich liebe es schöne Dinge von anderen Menschen anzusehen und mich daran zu erfreuen, versuche das aber nicht zu stark, auf mein eigenes Schaffen zu übertragen. Außerdem liebe ich die Plattform vimeo, da findet man kunstvolle Videos aus aller Welt und könnte stundenlang dort schauen.
Was glaubst du ist das Erfolgsrezept für einen erfolgreichen Blog wie du ihn hast bzw. hast du Tipps? 
Erfolg ist immer relativ oder? Ich glaube, dass man sich bei jeder Kleinigkeit freuen kann, das heißt bei unglaublich lieben und persönlich Mails, bei Leuten, die auf einen zukommen und meinen, Wow ich mag, was du machst, bitte höre nie auf damit. Wenn man diese kleinen Dinge schätzt und die dadurch geschöpfte Energie in das steckt, was man am liebsten macht, kann es nur gut sein. Und der Grundratschlag: Nur das machen, was man selbst liebt, nicht was Trend ist und andere mögen. Man kann natürlich auch Trends mögen, dafür sind sie da. Aber unbedingt damit seinen eigenen Weg gehen. (PS Ein klares übersichtliches Layout und regelmäßiger Content sind auch nicht schlecht.)
Was sind deine Pläne für den Sommer und was darf deiner Meinung nach dem perfekten Sommer nicht fehlen? 
Ich  verlasse dieses Jahr zum ersten Mal Europa und werde noch Genaueres am Blog darüber schreiben. Ich bin schon so aufgeregt und die Zeit rast, sodass der Abflug schon fast zum Greifen nahe sind. Für den Sommer eine Hand voll Freunde, die mit einem alles machen, was man selbst liebt und dann losziehen. Das muss nicht mal verreisen sein. 
Im Gegenzug zu der Blogvorstellung von Stef findet ihr auf ihrem Blog auch eine Blogvorstellung über mich, bei der ich auch ein paar Fragen beantwort habe. :) Wer neugierig geworden ist auf die super kreative Mädchen aus Österreich und vielleicht ein bisschen mehr über mich wissen möchte sollte unbedingt bei Stef von Magnolia Electric vorbei gucken. 
° bloglovin’ ° facebook ° instagram °

Montag, 27. Mai 2013

Blogvorstellung | Say Hello to Joleena


gerne möchte ich ab jetzt Anfangen Euch immer mal wieder tolle Blogs vorzustellen, die ich besonders gerne Lese und mich selbst sehr inspirieren. Vorstellen mag ich Euch heute aus meiner Leserliste die wundervolle und hübsche Joleena von Based. Ein toller Hamburger Blog mit sehr inspirierenden Fotos und tollen Outfits, die mich des öfteren schon selbst inspiriert haben und die ich mir immer wieder gerne anschaue. Joleena schafft es mit den richtigen Accessories jedem Outfit das Gewisse Etwas zu verschaffen und verblüfft mich immer wieder neu mit jedem neuen Outfit das sie kreiert. Um sie ein klein wenig besser kennen zu lernen, durfte ich ihr ein paar Fragen stellen:
Wer ist Joleena und was finden wir auf Based? 
Joleena bin ich. Und ich lebe und studiere in Hamburg. Meinen Blog gibt es scohn seit 2010, aber erst seit ich in Hamburg wohne (2011) nenne ich ihn selbst Fashionblog. Ich schreibe, ich versuche zu inspirieren, ich zeige Outfits und stelle auch mal Dinge, Personen, Künstler oder Blogs vor, die ich toll finde. 

Was inspiriert dich täglich bei dem Blick in den Kleiderschrank? 
Wenn ich einfach nicht weiß, was ich anziehen soll, dann schaue ich in meine Inspirationsordner. Das sind von tumbrl und lookbook.nu runtergeladene Bilder, die Outfits oder Fashiondetails zeigen, die ich schön finde und dann gehe ich zurück zum Kleiderschrank und versuche das nachzustylen oder neu zu kombinieren. 
Was sind deine Hamburger Hotspot´s und was muss man dort unbedingt mal gemacht haben? Fashionmäßig gibt es 3 Vintageläden, die ich besonders gerne mal besuche (Kleidermarkt, vintage&rags und OnOn). Dann gibt es noch Läden, die es nicht ganz so oft in Deutschland gibt, Monki, Weekday, American Apparell.. Und kulturtechnisch rate ich jedem der Alster, dem Elbstrand, der Hafencity und Speicherstadt, sowie dem Treppenviertel in Blankenese einen Besuch abzustatten. Es gibt aber noch so viel zu entdecken, dass ich selber noch lange nicht fertig bin mit dem Entdecken neuer Orte. Als Wahl-Hamburgerin kann ich diese traumhafte Stadt jedem empfehlen. 
Was war dein größter Fashion-Fehltritt ?  
Ich habe mal ein gelbes Top über ein schwarzes langärmliches Oberteil getragen. Da war ich in der Oberstufe. Und hm, naja, fast noch schlimmer als das war die weiße Sonnenbrille, die ich dazu getragen habe.     
Warum haben wir bald ein halbes Jahr gebraucht eine gegenseitige Blogvorstellung zu machen?  
Das ist schon echt peinlich. Seit meiner letzten BAB-Aktion plane ich mit Sanzibell weiterzumachen, aber irgendwie haben wir es nicht auf die Reihe gekriegt. Immer wieder bei facebook gschrieben, dann doch wieder wochenlange Pause.  Aber endlich hat es geklappt!
Im Gegenzug zu der Blogvorstellung von Joleena findet ihr auf ihrem Blog auch eine Blogvorstellung über mich, bei der ich die selben Fragen nur auf mich bezogen beantwort habe. Wer neugierig geworden ist auf das coole Mädel aus Hamburg und vielleicht ein bisschen mehr über mich wissen möchte sollte unbedingt bei Joleena Knows von Based vorbei gucken. 
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...