Auf Instagram konntet ihr bereits meine neue Foto-Errungenschaft bestaunen. Heute mag ich Euch dazu noch mal ausführlicher berichten. Ich wurde von
Photolove angeschrieben und gefragt, ob ich ihren Service nicht einmal testen möchte. Um mich zu entscheiden, ob ich das tun möchte oder nicht, musste ich gar nicht lange überlegen. Bereits im Mai hatte ich schon über einen ziemlich ähnlichen Anbieter berichtet und zwar über Origrami.
Hier findet ihr dazu noch mal den Link.
Was ist Photolove?
Photolove kommt aus der wundervollen Hansestadt und hat es sich zum Ziel gemacht unsere schönsten Smartphone-Photographien in einem tollen Vintage-Print zu drucken. Ich finde die Idee so klasse seine Schnapschüsse bzw. die Instagram-Bilder stilecht und in einer guten Qualität in Händen halten zu können. Es gibt so viele Handybildchen, die sonst nur in den Weiten der Speichermöglichkeiten verloren gehen und weiter gar nicht weiter gewürdigt werden.
Wie komme ich an diese Bilder ran?
Das geht wirklich super einfach und schnell. Genau wie auch bei der Konkurrenz muss man einfach auf die Seite von Photolove gehen und auf den "Jetzt ausprobieren"-Button klicken. Neben dem Instagram-Account steht es einem frei, sich auch mit seinem Facebook oder Eyeem Account einzuloggen. Nachdem dies getan ist, muss man sich nur noch entscheiden wie viele Bilder man möchte.
Es gibt drei verschiedene Pakete: die Photomail (4 Bilder), das Photobag (12 Bilder) und die Photobox (24 Bilder). Gegen einen Aufpreis kann man natürlich noch weitere Bilder bestellen. Abschließend wird die Bestellung einfach abgeschickt und geduldig gewartet. Wie lange der Versand genau gedauert hat, weiß ich leider nicht mehr, aber gefühlt hat es bestimmt eine Woche gedauert. Die Freude, dass man die Bilder in Händen halten darf, hat allerdings alles wieder wett gemacht.
Was kostet der Spaß?
Das ist leider ein kleiner negativ Punkt für mich. Für die Photobox mit 24 Bildern hat man 24 Euro zu zahlen, also 1 € pro Bild zzgl. Versand. Bei der Photomail und dem Photobag ist es sogar ein klein wenig mehr. Bei der Konkurrenz zahlt man ca. 40 Cent pro Bild.
Origrami oder Photolove?
Wie kann es sich nun nach diesem Kostenpunkt rechtfertigen bei Photolove aus Hamburg und nicht bei Origrami aus Sydney zu bestellen?
Die gravierenden Unterschiede zu dem bereits zuvor getesteten Anbieter bestehen darin. Das die Vintage Prints von Photolove kleiner sind, zudem ist der Druck glänzend, was auch ein wenig mehr an ein echtes Polaroid erinnert. Der Druck ist bei Photolove insgesamt sehr viel Kontrastreicher und auch klarer.
Und damit ich Euch hier nicht nur was erzähle, was keiner nachvollziehen kann, habe ich hier die Unterschiede fotografisch festgehalten: Bilder sagen ja bekanntlich mehr als tausend Worte.
Ich kann im Endeffekt nicht sagen, welche Bilder ich besser finden soll, da beide Anbieter ihren ganz eigenen Charme haben. Aber eins kann ich sagen, wenn ich die Fotos von Photolove ausgedruckt in den Händen halte, habe ich hier sehr viel mehr das Gefühl ein Polariod in der Hand zu halten. Was man jetzt auch auf den ganzen Fotos von dem Produkt nicht erkennen kann, sie haben sogar auf den weißen Rand die Struktur von dem Papier, wie bei einem echten Polariod gedruckt.
***GIVEAWAY***
Nun möchte ich Euch die Möglichkeit bieten, Euch selbst auch ein Bild von Photolove zu machen. Deshalb habt ihr nun die Chance eine der drei Photoboxen zu gewinnen. Ich verlose einmal die Photomail, das Photobag und die Photobox.
Was müsst ihr dafür tun?
1. Seit Leser meines Blogs Sanzibell.com
2. Folgt Sanzibell bei Instagram
3. Schießt mit Eurem Handy ein Foto zum Thema "Herbstliebe" und veröffentlicht es bei Instagram mit dem Hashtag #sanzibellgiveaway und @sanzibell
Das war es dann auch schon ;) Am 25.10.2013 werde ich die drei schönsten Bilder in Platz 1 bis 3 küren. Der dritte Platz wird mit der Photomail belohnt, der Zweite mit dem Photobag und der erste mit der Photobox. Ich freue mich schon auf Jeden der teilnehmen mag und bin schon sehr auf Eure Fotos gespannt!!! Ich drücke Euch die Daumen!!! Und zeigt mir den Herbst von seiner schönsten Seite :)